…hać do sobotu smy potom dospołnje roztate a live!
[auf deutsch weiter unten]
Duwo „Berlinska dróha“, kotrež sej z wulkotnej Utu dźělu je poprawom zwjetša na lodźe. K wosebitym składnosćam pak wopušćimy zymski wotpočink a dundamy po Berliner Strassen a šćežkach do Lichtenberga. Tam posydnjemy so sobotu rano do kulturneho ćaha a spěwamy, hejsujmy a hudźimy. Hdyž sće nas parowali móžeće so nam přizamknyć a nas w tutym wosebitym ćahu dožiwić. Lisćiki su tu na předań:
https://www.bahn.de/angebot/regio/berlin-brandenburg/kulturzug-tickets
Chceš sej nas hišć raz naposkać? Poskaj najlěpje naš posledni album (po mojim měnjenju najlěpši, byrnjež mnozy wo nim njewědźeli, dokelž na Spotify njeje).
Chceš sej raz wobhladać, kak smy tehdom wupadali? – su tež někotre nahrawanja z pohibliwymi wobrazami pódla. To mam za najrjeńše je to z Grodneho w Běłoruskej.
[wutrobne dźak, Jano!]
Berlinska dróha aufgetaut und live!
Das Duo “Berlinska dróha”, das ich mit der wunderbaren Uta teile liegt eigentlich weitgehend auf Eis. Zu besonderen Anlässen verlassen wir aber den Kühlschrank und laufen durch Berliner Straßen nach Lichtenberg. Dort werden wir am Sonnabend morgen den Kulturzug besteigen und trällern, klimpern und fitscheln. Wenn ihr uns vermisst habt, könnt ihr mitfahren. Tickets gibt’s hier.
Wenn ihr noch mal reinhören wollt, hört doch am besten unser letztes Album (meiner Meinung nach das Beste, was wir gemacht haben, was aber viele nicht auf dem Zettel haben, weil es nicht auf Spotify ist).
Falls ihr noch mal schauen wollt wie wir ausgesehen haben – es gibt auch ein paar Aufnahmen mit bewegten Bildern von uns. Schön ist zum Beispiel die hier aus Grodno/Belarus.
Hać pon.