Am Donnerstag den 11. 5. spiele ich mal wieder in meinem Lieblingskulturverein, der ein bisschen auch mein Wohnzimmer ist: Dem FISCHLADEN in der Rigaer Strasse 83. Einfach ein kleines süsses Konzert. Start ist, wenn die […]
WeiterlesenCategory: Geigerzähler
Neues aus der Berliner Straße
Schon vor einem Monat ist im RBB ein schöner Beitrag zur sorbischen Subkultur erschienen. Da kommt unter anderem das schöne Sauflied Palenc von Berlinska droha zum Einsatz. Berlinska droha wird auch in einem schönen Artikel […]
WeiterlesenBesuch bei der Klima-RAF
Ein konspirativer Hinterhof eines konspirativen Gewerbehofes in Ostberlin kurz vor der Grenze. Da habe ich gestern Abend zur konspirativen Aufmunterung ein konspiratives Konzert gespielt. Ich wollte einleitend auch eine kleine Solidaritätserklärung verlesen (was ich dann […]
WeiterlesenSchmalfilmnachlese, Elbflorenz
Es ist schon wieder einen Monat her, dieses Schmalfilmfestival im schönen Elbflorenz, an dessen Livevertonungswettbewerb ich diesmal gemeinsam mit der grandiosen Kollegin Kiki vom der Attitüdenplattitüdenband teilgenommen habe. Nun, diesmal haben wir nicht gewonnen (kann […]
WeiterlesenJanz weit draußen…
…oder Kaffeefahrt ins Grüne… Falls ihr kurzentschlossen einen Ausflug machen wollt: Prädikow liegt zwischen Straußberg und Buckow. Es ist außerordentlich hübsch dort. Und Abends spiele ich eine schönes kleines Konzert im “Schwarzen Storch”.
WeiterlesenIm fernen Westen
Gestern war ich auf ein 2-Song-Intermezzo im fernen Westen kurz vor Falkensee. In einer westberliner Institution. Dort hat Susanne M. Riedel (die ich demnächst auf der Reformbühne wiedersehen werde) ein schönes Foto geknipst. Merci!
Weiterlesen150. Geburtstag von Rudolf Rocker und Kiezspaziergang in Prenzlauer Berg
Auf dieser schönen Veranstaltung spiele ich gleich ein bisschen. Solo und mit der Attitüdenplattitüden-Band: Lese – Musik – Denk – Collage zum 150. Geburtstag von Rudolf Rocker Anarchosyndikalistischer Praktiker und Theoretiker Rudolf Rocker wurde am […]
WeiterlesenWirklichkeit?
Ein Lied vom letzten Herbst. Vor kurzem aufgenommen am Rande einer Podcastproduktion im Steinhaus in Budyšin/Bautzen. Geigerzaehler · Wirklichkeit? Die Blätter im Herbstwind wirken nicht wirklich unwirklich die Spaziergänger wie aus einer anderen Zeit in […]
Weiterlesen8 millimeter
Ich hab letztes Jahr auf den Dresdner Schmalfilmtagen den Livevertonungswettbewerb nicht nur mitgemacht, sondern auch überraschenderweise den Publikumspreis gewonnen. Schön wars. Heute Abend wieder und zur Vorbereitung das Ergebnis vom letzten Mal: Übrigens ein interessantes […]
WeiterlesenDieser Blog & CIRCOLO VIZIOSO WinterTour
Ein dreiviertel Jahr nachdem Blogsport lang angekündigt aber dann doch sehr plötzlich im Nichts verschwand, gibt es mich wieder im Netz (und zwar samt Archiv und um dieses wäre es auch bisschen schade). Danke CryptiX! […]
WeiterlesenDer Graben (Траншеи)
Eim Klassiker des Antimilitarismus von Kurt Tucholsky vor der russischen Botschaft in Berlin. Einerseits: Ich bin mir unsicher, ob das öffentliche Spielen und Produzieren 100 Jahre alter Antikriegssongs nicht am Ende nur eine Art Beschäftigungstherapie […]
WeiterlesenSzczęśliwe dzieciństwo
Oś czasu Der Zeitstrahl ist zerbrochen by Geigerzaehler Oś czasu się rozbiła Oś czasu po prostu się zepsuła nic po osi czasu nie pozostało Oś czasu jest po prostu gruzami kiedyś powinien był komunizm gdzie […]
WeiterlesenZurück nach Utopia
Am 4. November 89 saß ein elfjähriger Junge auf einem Baum am Alexanderplatz. Um den Baum herum Menschen. Viele Menschen. Unüberschaubar. Weit hinten im Menschenmeer ein LKW mit Mikrofon. Da sagten viele Leute wichtige Dinge. […]
WeiterlesenZeitstrahlen
Zwischen Elend und Sorge fährt dampfbetrieben ein alter Zug. Wo fährt er hin? Vom zerbrochenen Zeitstrahl durch die Leere in eine blaue Zeit? Und wir? Mittendrin. Geigerzaehler · Zwischen Elend und Sorge Vorerst hält er […]
WeiterlesenDer Zeitstrahl ist zerbrochen
Und weiter gehts. Kommt am 20. 11. um 18:00 in die Zionskirche. Es erwarten Euch viele tolle Kolleg*innen und eine interessante Diskussion. Näheres nach dem nächsten Update genau hier. So. und jetzt isser in der […]
Weiterlesen
Letzte Kommentare