Am Montag gibt’s vor dem roten Rathaus die ‘Mahnwache gegen Obdachlosigkeit”. Ein wichtiges und unterbelichtetes Thema, das wie nur wenige andere Themen, die Dysfunktionalität und Menschenfeindlichkeit kapitalistischer Wirtschaft aufzeigt. Jenseits dieser Feststellung ist die Mahnwache […]
WeiterlesenCategory: Kolleg_innen
„Wir läuten den Frühling ein!“
Schreibt „Ähliz Angst“ auf ihrer Insta-Seite. Stimmt! Und wir müssen uns ein bisschen beeilen. Als ich heute durch den Park lief, musste ich aufpassen keine Krokusse zu zertrampeln. Wir läuten mit einer kleinen Tour, bestehend […]
WeiterlesenPLAKATVERSTEIGERUNG UND DOPPELKONZERT
Das Tagwerk in der großen Kreisstadt schreibt immer so lyrische Ankuendigungen. Die müssen natürlich unbedingt zitiert werden: “Paul Geigerzähler kommt nochmals im Tagwerk vorbei, um seine altgedienten Plakate aus den Nuller Jahren bis heute an […]
WeiterlesenAllet Jute, Fango!
Schon am 13./14. September feierte die Galerie Fango im schönen Chóśebuz/Cottbus Geburtstag. Seitdem hängt da ein Zettel mit einen Text von mir an der Wand (neben vielen anderen Texten, Bildern, Collagen…). Zeit, mein Stückchen Buchstabensalat […]
WeiterlesenNeues Jahr, neues Glück?
Ich hoffe, Ihr seid gut reingekommen. Ich bin´s einigermassen. Ich versuche mich aber noch zurechtzufinden in diesem 2025. Aber wird schon! Es war in den letzten Jahren ja ein bisschen zu oft so, dass man […]
Weiterlesen20 Jahre DAGEGEN! – letzte Infos
Jetzt, am 19. 11. 2024 sind es wirklich verdammte 20 Jahre. Da ein Lamentieren über die verlorene Jugend, die verschwendete Zeit, die verlorenen Kämpfe und gewonnenen Niederlagen eine eher langwierige Sache wäre (selbst dieser kleine […]
Weiterlesen20 Jahre DAGEGEN und weitere Konzerte
Hab ich schon von 20 Jahr DAGEGEN! erzählt? “Dagegen!” war mein erstes Album und wurde am 19. November 2004 im Fischladen in der Rigaer Str. 83 released. Aus diesem Anlass gibt es am 22. 11. […]
WeiterlesenTOT
(Die Mittellausitz in den Worten von Ricci d´Hoyerswerda aus Wojerecy:) Geigerzaehler · Tot der sorbe der man hätte sein können spukt manchmal noch herum findet keine Ruhe nachts steigt er aus dem schornstein aus dem […]
WeiterlesenSonnabend in Budyšin
Die Leute vom Tagwerk in Bautzen haben so eine schöne Ankündigungsmail geschrieben. Und während ihr den lest, könnt ihr diesen schönen, sehr zur Reise in die Lausitz passenden sorbischen Folksong hören, den ich zusammen mit […]
WeiterlesenAuf der Bühne mit Jakubs Bande
Wenn sich die Gelegenheit bot, stand ich in den letzten Jahren immer mal wieder begleitenderweise mit Jacke Schwarz (und manchmal seiner Bande) auf der Bühne. Zum Beispiel auch letztens in der Baiz. Das war solo. […]
WeiterlesenGRÜSSE AUS DER DATSCHA
Schon wieder eine Veröffentlichung. Schon wieder ein Releasekonzert. Diesmal 4 Songs zusammen mit El Es Dias. Alles eine Nummer kleiner als beim letzten Mal. Deshalb ist deas Releasekonzert auch an einem Sonntagabend. Das passt auch […]
WeiterlesenMóhło tak rjenje być…
Soli-koncert we wuchodosakskim městačku z hudźbnikami, kotřiž su ze serbskim swětom kaž tež skerje lěwicarskej subkulturu zwjazani. Solidarita za iniciatiwu z narokom, Serbstwu bóle demokratisku legitimaciju wutworić, hač to struktura towarstwa zamóže. Najebać mnohe problemy, […]
WeiterlesenDie Wohnungslosigkeit ist ein Skandal!
Es wird so viel diskutiert. Bei den Politikern und anderswo. Über so viele Fragen. So viel und endlos. Aber über Wohnungs- und Obdachlosigkeit eher selten. Menschen auf der Strasse haben keine Lobby. Und so laufen […]
WeiterlesenIn Schöneberger Neubaukirchen
Ich bin mir immer nicht sicher, wozu Kirchen eigentlich gut sein sollen. Da wird ja oft so viel Quatsch erzählt. Manchmal aber auch Diesseitiges mit Sinn… Je nach Pfarrer und Ort. Wie dem auch sei. […]
WeiterlesenKAPUTT und die Hoffnung
Hier ist mein neues Album. Hört mal rein! KAPUTT und die Hoffnung by Geigerzaehler Wenn ihr das physische Album haben wollt, könnt ihr es via broken silence bestellen. Lest auch die Gebrauchsanweisung und die Danksagung. […]
Weiterlesen
Letzte Kommentare