Am Montag gibt’s vor dem roten Rathaus die ‘Mahnwache gegen Obdachlosigkeit”. Ein wichtiges und unterbelichtetes Thema, das wie nur wenige andere Themen, die Dysfunktionalität und Menschenfeindlichkeit kapitalistischer Wirtschaft aufzeigt. Jenseits dieser Feststellung ist die Mahnwache […]
WeiterlesenAuthor: geigerzaehler
„Wir läuten den Frühling ein!“
Schreibt „Ähliz Angst“ auf ihrer Insta-Seite. Stimmt! Und wir müssen uns ein bisschen beeilen. Als ich heute durch den Park lief, musste ich aufpassen keine Krokusse zu zertrampeln. Wir läuten mit einer kleinen Tour, bestehend […]
WeiterlesenPLAKATVERSTEIGERUNG UND DOPPELKONZERT
Das Tagwerk in der großen Kreisstadt schreibt immer so lyrische Ankuendigungen. Die müssen natürlich unbedingt zitiert werden: “Paul Geigerzähler kommt nochmals im Tagwerk vorbei, um seine altgedienten Plakate aus den Nuller Jahren bis heute an […]
WeiterlesenAllians, Arthus und die Linkspartei
„Ich habe gesucht und gesucht. Wenn der Gral auf der Welt wäre, ich hätte ihn finden müssen. – Er ist nicht leicht zu finden, ja. – Er ist überhaupt nicht vorhanden. – Unsinn Lancelot, der […]
WeiterlesenAuf dem Rummel links
Ick sahre: “Muttacken”, sahre ick, “ick ha det deutsche Volk bei de Wahlvorbereitung studiert.” – “Besoffn biste!” sacht se. Ick sahre: “Det auch…” sahre ick. “Aber nur nehmbei. Ick ha staatspolitische Einsichten jewonn!” Wenn Wahlen […]
WeiterlesenSalzwedel doppelt
Heute und morgen spiele ich in Salzwedel. Heute Abend im AZ Kim Hubert, morgen auf einer Demo gegen Rechts. bis dann
WeiterlesenSchöne Scheisse!
Man kann nicht sagen, dass heute ein erbaulicher Tag wäre. So positiv, mit Aufbruch oder so. Eher so ein Scheisstag! Aufbruch nur bei den Arschlöchern für Deutschland. Aber ich bin gestern gefilmt worden. Im Spreetunnel. […]
WeiterlesenAllet Jute, Fango!
Schon am 13./14. September feierte die Galerie Fango im schönen Chóśebuz/Cottbus Geburtstag. Seitdem hängt da ein Zettel mit einen Text von mir an der Wand (neben vielen anderen Texten, Bildern, Collagen…). Zeit, mein Stückchen Buchstabensalat […]
WeiterlesenNeues Jahr, neues Glück?
Ich hoffe, Ihr seid gut reingekommen. Ich bin´s einigermassen. Ich versuche mich aber noch zurechtzufinden in diesem 2025. Aber wird schon! Es war in den letzten Jahren ja ein bisschen zu oft so, dass man […]
WeiterlesenSicher gab es bessere Alben…
…aber das war mein Erstes. Ein Zeitdokument aus dem Jahr 2004. DAGEGEN! by Geigerzaehler
Weiterlesen20 Jahre DAGEGEN! – letzte Infos
Jetzt, am 19. 11. 2024 sind es wirklich verdammte 20 Jahre. Da ein Lamentieren über die verlorene Jugend, die verschwendete Zeit, die verlorenen Kämpfe und gewonnenen Niederlagen eine eher langwierige Sache wäre (selbst dieser kleine […]
WeiterlesenHilfe!
Ein wenig erbauliches Lied in wenig erbaulichen Zeiten. Am 6. 11. 2024 live in der Fango in Cottbus/Chóśebuz. Die Rezepte von gestern, die helfen nicht mehr ich müsste was erfinden, doch mein Kopf ist so […]
WeiterlesenHartzen oder: UNSERE AGENDA HEISST WIDERSTAND!
Passend zur derzeitigen Diskussion ums “Bürgergeld” bzw seine Verschärfung (aber auch passend zu meinem 20 Jahre alten Album auf dessen Releasepartyplakat ein Logo zu sehen ist: AGENTURSCHLUSS!), habe ich einen Text herausgekramt, den ich vor […]
Weiterlesen20 Jahre DAGEGEN und weitere Konzerte
Hab ich schon von 20 Jahr DAGEGEN! erzählt? “Dagegen!” war mein erstes Album und wurde am 19. November 2004 im Fischladen in der Rigaer Str. 83 released. Aus diesem Anlass gibt es am 22. 11. […]
WeiterlesenTOT
(Die Mittellausitz in den Worten von Ricci d´Hoyerswerda aus Wojerecy:) Geigerzaehler · Tot der sorbe der man hätte sein können spukt manchmal noch herum findet keine Ruhe nachts steigt er aus dem schornstein aus dem […]
Weiterlesen
Letzte Kommentare