Super. Gluecklich in Ostpolen angekommen und ein wirklich gutes Konzert in Suwalki gespielt. Das ist kurz vor der litauischen Grenze. Auch die Lokalpresse hat ueber uns berichtet. Da gibts auch ne Menge Fotos, genau wie […]
WeiterlesenCategory: Dies und das
Tour in Polen
BERLINSKA DRÓHA – nazwę zepołu można przetlumaczyć jak „Ulica Berlińska“, nazwa generuje jednocześnie serbołużyckie korzenie muzyków jak i ich zwiazki z Berlinem . Założyli go w 2007 roku Paul i Uta. Oboje pochodzą z Łużyc […]
WeiterlesenZuviel los…
… könnte man meinen bei der Flut von Veranstaltungen, die ich grade gern besuchen wollen würde. Schon gestern hat, das Sommerfest der KvU angefangen. Wie es war weiß ich nicht, denn ich hab mich stattdessen […]
WeiterlesenWarten und Leipzig
Ein ziemlich altes Geigerzähler-Lied mal wieder aus den Abfällen der Live-CD Revolutionsmusik gezogen. Warten by Geigerzaehler Neben bestimmten (zum Teil nicht mehr existierenden) Ex- Besetzerspelunken hat das Lied auch mit Leipzig zu tun. Wie genau […]
WeiterlesenBürgerliche Wohltätigkeit
Schönes Gedicht aus einer vergangen Krise und immer noch ganz passend zur Jetzigen. Viel Spass mit meiner Interpretation (live in St. Ingbert): Bürgerliche Wohltätigkeit (Tucholsky) by Geigerzaehler By the way: Die Tage kommt ein Track, […]
WeiterlesenHeute Abend:
Angeblich spielen heute Atze Wellblech im La Casa. Steht jedenfalls auf diversen Flyers und so. Falls irgendwer wegen uns dahingeht um uns zu sehen… seid bitte nicht sauer. Hans hat auch schon vor Wochen folgenden […]
WeiterlesenEin stressiger Abend
Letztes Wochenende hätte ich mich ja gern mal wieder aufgespalten. In drei Teile. Ein Teil wäre nach Spanien gefahren, hätte auf einem privaten Anlass gegeigt und dann noch drei kleine Konzerte in Barcelona gespielt. Die […]
Weiterlesen„Melancholie, Wut und Leidenschaft“
Das schreiben die Kieler OrganisatorInnen vom „Tanz in den Mai“ in ihrer Ankündigung über unsere Texte. Mit uns spielen noch Esne Beltza aus dem Baskenland und die DJs vom Guerilla Kiel. Ein vielversprechender Abend, bei […]
WeiterlesenChillout nach dem Kampf und Feiertag
Jut. Mal wieder eine janz einfache Konzertankündigung. Konzentriert und ohne Abschweifungen. Nun ja, nicht ganz. Denn der 2. Mai ist ja nicht nur der Tag nach dem 1. Mai: Auch in diesem Jahr findet natürlich […]
Weiterlesendies und das VII
Wieder so viel zu sagen. Ok; Mikrophon anschalten, Regler hochziehen und los! Zuerst das Vergangene: Cottbus war so wie ichs erwartet hab – eine Mucke auf einer Ausstellungseröffnung, auf der wir ein Publikum begeistert haben, […]
Weiterlesen95 Thesen zum Fliegenden Spaghettimonster…
…werde ich nächsten Samstag gemeinsam mit Karl Heinz Feuermelder und den durchgeknallten Brandstifter_innen in der schönen Lutherstadt Wittenberg zum Vortrage bringen. Bringet eure Nudelsiebe und lasset uns Ihn mit einen besinnlichen Abend bei Kerzenschein, akustischer […]
WeiterlesenIn einer Woche: Ein sehr traditionelles Fischladenplakat
Noch ein Heimspiel nach dem Zielona Góra letzte Woche mit Berlinska Dróha. Is toll gewesen! Schönes Konzert mit dritter Halbzeit und kurzen Gastspielen von Hanz – gewissermaßen als Einstimmung für den 23. 3.. Ich hoffe […]
WeiterlesenEA – Party
Großartig, mit diesen illustren Kolleg_innen auf dieser Party für diese wichtige berliner Institution zu spielen. Hinzu kommt, daß das ://about blank auch ein Ort ist, den ich gern in den Kalender schreibe. Die Türen gehen […]
WeiterlesenZielona Góra
Ich freu mich auf den Gig. Einerseits wegen dem guten Zweck, andererseits weil es mal wieder ein richtiges Berlinska Dróha – Konzert sein wird. Kein Stress mit der Zeit und ausserdem unplugged, was wir am […]
WeiterlesenLetztens in Dresden
Dank an kaputtgemenscht Aus Berlin hört man ja freudige Nachrichten! Bis Morgen back in DD. Is ja auch vielversprechend.
Weiterlesen
Letzte Kommentare