Viele Bands machen Platte und CD mit den gleichen Aufnahmen. In der Berliner Straße läuft das diesmal anders. Nachdem die CD jetzt glücklich erschienen ist, werfen wir noch ne Platte hinterher mit 5 Songs, die […]
WeiterlesenCategory: Kolleg_innen
K.v.U. retten! – ein Abriss
Elias und Johanna haben einen wirklich hübschen Film gegen die drohende Räumung der KvU gemacht. In alle Richtungen teilen, würde ich sagen. KvU muss bleiben! Am besten wo sie ist!
WeiterlesenDanke!
Berlinska Dróha CD is draußen, der Sekt längst ausgetrunken, das Partyfeuerwerk abgebrannt und die Instrumente wieder gut verstaut. Schließe ich die Augen, zieht alles noch einmal wie ein Film an mir vorbei. Wenn ich sie […]
WeiterlesenSekttrinken mit „Berlinska Droha“
Ein bisschen kaputt aber glücklich. Ich stinke nach Lösungsmitteln wie eine Lackiererei. Egal. Jedenfalls sind die Cover fertig gedruckt, sehen sehr hübsch aus und ich kann mich auf die Releaseparty freuen! Danke O…i! Am Samstag […]
WeiterlesenNicorus feat Geigerzähler-Daau
Releaseparty?
Facebook – Veranstaltung
WeiterlesenKvU Unplugged: Umfeld und So
Das KvU – Unplugged findet ja nicht im luftleeren Raum statt, sondern in einer Zeit wo man in den U-Bahnen wierder aufkleber gegen Flüchtlinge abkratzen muss und bekennende RassistInnen zusehends ein Umfeld finden, das Beifall […]
WeiterlesenFehlerraten und ein Sechstel
Gemeine Fehlerteufel haben sich eingeschlichlichen. Was das KvU-Unplugged betrifft heißt Konny natürlich Konny und nicht Konni. Entschuldigung! Das Gleiche gilt für die auf tausend Hochzeiten erprobte Tanzband Con-Takt, die nicht Kontakt heißen, am 11. Januar […]
WeiterlesenHurra, Hurra, Plakat is da II !
Trailer fürs KvU Unplugged II
Dank ans Dirty Ragga Squad fürs schnelle und unkomplizierte Aufnehmen und Mischen!
Weiterlesen23. 11. – KvU Unplugged II
Das letzte KvU-Unplugged war so schön, daß es das noch mal geben muss. Diesmal diesmal Soli für den „Refugee Strike Berlin“. Hiermit wollen wir zwei unterschiedliche soziale Auseinandersetzungen miteinander verknüpfen und etwas Geld sammeln, was, […]
WeiterlesenMuckepace (kleine Zeitreise)
Berlin Friedrichshain 2002: Die Rigaer Straße war noch unangefochten eine einfache Wohnlage. In der Simon Dach Str. gab es schon Kneipen und der RAW-Tempel war nur eine Ansammlung von Freaks. Das Dach der Rigaer 84 […]
WeiterlesenZwei Wochenenden und eine Playlist
Da wir ja endlich mal wieder ein paar Konzerte mit Atze Wellblech spielen gibts hier gleich mal einen Stapel sortierter Lieder. Vor dem nächsten Wochenende, wo Atze Wellblech in Leisnig und Cottbus spielt liegt ja […]
WeiterlesenDresden
Lublin und Hechtfest
Unser vorletzter Gig in Polen. Hätte sehr schön sein können auf der Brücke, wenn ich nicht so fertig gewesen wäre. Aber sooo schlimm klingen wir gar nicht. Und Čorna kruŠwa ist richtig gut! Am 24.08. […]
Weiterlesen
Letzte Kommentare