Skip to content

Paul Geigerzähler

Berlin, Germany

  • Home
  • Termine
  • Solo-Alben
  • Bands & Projekte
  • Bilder & Töne
  • Elektronisches
  • über mich
  • Booking
  • Mülltonne
  • Archiv

Ambivalenzen in StudioAnsagen

Vergangenen Mittwoch war ich überraschend Gast in einer Sendung bei StudioAnsage. Da ging es um ein vom zweiten Studiogast Max Buskohl organisiertes Benefizkonzert in Lwiv in der Ukraine, um die Ambivalenzen in der ukrainischen Politik […]

Weiterlesen

Révolte Ensemble

April 11, 2014January 2, 2023 Ilja

Kleine Entdeckung. Anscheinend aus Tessaloniki (passt ja ganz gut zu Merkels Besuch in Griechenland). Lauter Klassiker der anarchistischen und Arbeiter_innenbewegung. in oft sehr eigenen Versionen. Irgendwie haben die häufig das Tempo rausgenommen, was die Lieder […]

Weiterlesen
  • Dies und das
  • Gewerkschaft und Politik
  • Kolleg_innen

18:00 Antonplatz

April 11, 2014January 2, 2023 Ilja

Ich bin gespannt! Ein Text, der ganz gut erklärt was und wie und warum, findet sich auf Indymedia Lu. Wunderhübsch ist dann noch diese Geste der Dankbarkeit. Bericht der ARAB „Was will ich, was willst […]

Weiterlesen
  • Dies und das
  • Gewerkschaft und Politik

Müde

April 9, 2014January 2, 2023 Ilja

Noch ein Lied von meiner neuen CD. Aufgenommen von Thomas Kurmann in einem dunklen Keller in Winterthur. Und zwar – passend zum Thema – an einem 1. Januar. Ich laufe durch die Straßen müde und […]

Weiterlesen
  • Dies und das
  • Geigerzähler

WÜRDE UND WIDERSTAND

April 9, 2014January 2, 2023 Ilja
Weiterlesen
  • Dies und das
  • Gewerkschaft und Politik

Gentrifizierung ganz oben

April 9, 2014January 2, 2023 Ilja

Davos ist eine komische Stadt. Ganz früher ein Dorf mit vielen Kühen und seit Ende des 19 Jahrhunderts ein Luftkurort mit etwa 11000 Einwohnern und einer wunderhübschen Schmalspurbahn. In den 30ern nicht eben eine linke […]

Weiterlesen
  • Dies und das
  • Gewerkschaft und Politik

Wočin durje! – ein Medley

April 9, 2014January 2, 2023 Ilja

Zu Kaufen gibts das gute Stück als CD oder Digital bei unserem Label Vetoria Records. 2 – bis 3 Läden, wo die Dinger über die Theke gehen findet ihr hier.

Weiterlesen
  • Berlinska Droha
  • Dies und das

Berlinska Droha auf multicult.fm

March 31, 2014January 2, 2023 Ilja

Kurz vor unserer Releaseparty im Badehaus waren wir bei Nellski auf multicult.fm. Hier ein Mitschnitt: MULTICULT.FM | multicult.beats | Berlinska Dróha zu Gast bei Nellski | Vol.1 by Multicult.Fm on Mixcloud

Weiterlesen
  • Berlinska Droha
  • Dies und das

Was soll schon sein

March 28, 2014January 2, 2023 Ilja

Neu CD is fast fertig. Und das Cover wieder ein hübscher Siebdruck (danke O…I!!!. Irgendwann mache ich auch mal so ne kleine Releaseparty in Berlin. Nicht so fett wie die von BD letztens im Badehaus. […]

Weiterlesen
  • Dies und das
  • Geigerzähler

Das Geld auf der Straße

March 21, 2014January 2, 2023 Ilja

Als passioniertem Straßenmusiker und Teil der von Klaus dem Geiger mitgegründeten RAK, bleibt mir eigentlich gar nichts anderes übrig, als dieses wunderbare Tondokument, das dankenswerterweise von Tagtraumbomben gestreamt wurde, weiterzuverbreiten. Zumal die Straße ja nicht […]

Weiterlesen
  • Atze Wellblech
  • Berlinska Droha
  • Dies und das
  • Geigerzähler
  • Gewerkschaft und Politik
  • Kolleg_innen

Lob vom Wahrschauer

March 20, 2014January 2, 2023 Ilja

Die erste Rezension der neuen Berlinska Droha – CD. Da heißt es unter anderem: […]Die Zutaten sind weitestgehend die gleichen geblieben, allerdings haben Uta Šwejdzic (Gesang, Klavier) und Paul Geigerzähler (Gesang, Geige) diesmal für meinen […]

Weiterlesen
  • Berlinska Droha
  • Dies und das

Sachbearbeiter und Subkultur

March 20, 2014January 2, 2023 Ilja

Ein Lied von meiner neuen Solo – CD, die grade im Presswerk ist. Aufgenommen von Thomas aus Winterthur. Alle Klarheiten beseitigt in der Subkultur Die gestern noch voll auf der Antischiene fuhr Subversion ist ja […]

Weiterlesen
  • Dies und das
  • Geigerzähler

22. März – Aktionstag gegen Repression

March 18, 2014January 2, 2023 Ilja

Mit der Repression ist das so ne Sache. Die meisten Menschen – mich eingeschlossen – neigen dazu, sie zu verdrängen. Dabei ist es essentiell, unsere Genoss_Innen im Knast nicht zu vergessen. Gibt es zu wenig […]

Weiterlesen
  • Dies und das
  • Geigerzähler
  • Gewerkschaft und Politik

Zurück in Berlin

March 17, 2014January 2, 2023 Ilja

Schöne kleine Tour mit den Kollegen von Dzieciuki aus Grodno in Belarus. Vier stimmungsvolle Konzerte und sehr tolle Kollegen. Ein bisschen schade war, dass die jeweiligen Sprachkenntnisse nicht ausgereicht haben um komplexere Diskussionen zu führen. […]

Weiterlesen
  • Berlinska Droha
  • Dies und das

Hilfe, Hilfe!

March 11, 2014January 2, 2023 Ilja

Der Reichenturm fällt um! Da sollen ein paar Flüchtlinge in Bautzen/Budyšin wohnen! Brave Bürger gründen Bürgerinitiativen und wollen demonstrieren. Nein, nicht gegen staatliche Schickane, die die Flüchtlinge in Heimen zusammenpfercht und an den Landkreis fesselt, […]

Weiterlesen
  • Dies und das
  • Gewerkschaft und Politik

Łódź

March 10, 2014January 2, 2023 Ilja

Die Klubokawiarnia Granda haben wir ja in guter Erinnerung. Das letzte Konzert da war zwar klein aber fein. Außerdem is da ne hübsche Aufnahme entstanden und die anschließenende Besichtigung der Industrieruinen von Łódź war war […]

Weiterlesen
  • Berlinska Droha
  • Dies und das

Posts pagination

«Previous Posts 1 … 28 29 30 31 32 … 46 Next Posts»

Suche

Letzte Posts

  • Ambivalenzen in StudioAnsagen
  • Die Ratte
  • Juten Morgen
  • Grüsse aus der Datscha (Nr. Zwei)
  • Zwischenmusike zum Silvio Meier Preis

Kategorien

  • Atze Wellblech (87)
  • Berlinska Droha (185)
  • Circolo Vizioso (7)
  • Dies und das (534)
  • Geigerzähler (346)
  • Gewerkschaft und Politik (280)
  • Kolleg_innen (193)
  • Kopfstand (83)
  • Seitensprünge (30)
  • Uncategorized (19)

Letzte Kommentare

  • geigerzaehler on Höcke ist ein Wessi! (Mut zur Wahrheit)
  • andreas mißbach on Höcke ist ein Wessi! (Mut zur Wahrheit)
  • Regula Capri on Zwischentöne
  • Ralf Splettstößer on Neues aus der Liebig oder Kaffee auf dem Dorfplatz
  • Icke on Wartezimmer TV

Links woandershin

... wo ich dabei bin (oder war)

  • Circolo Vizioso (Isolation EP auf Bandcamp)
  • Serbsko-Waliziske přećelstwo auf Bandcamp
  • Atze Wellblech
  • Das einzige Atze Wellblech-Album auf Bandcamp
  • Berlinska droha auf Bandcamp (alte Seite)
  • Berlinska droha auf Bandcamp (neuere und trotzdem alte Seite)
  • Berlinska Droha auf Soundcloud
  • Berlinska Droha Website
  • DAGEGEN! (ganz alter Scheiss)
  • Geigerzähler auf soundcloud
  • Meine Soloalben auf Bandcamp

(Anti)Politik und Gewerkschaft

  • BASTA Erwerbsloseninitiative
  • Anarchismus.de
  • Deutsche Wohnen & Co enteignen
  • Mieter*innengewerkschaft
  • Berliner Mietergemeinschaft
  • antifa-berlin.info
  • EA Berlin
  • FAU
  • FAU Berlin
  • Gentrification-Blog
  • IWW
  • KanalB
  • Kotti & Co
  • L14!!! (funktioniert nicht mehr, muss trotzdem bleiben)
  • labournet.de
  • Anarchistisches Netzwerk Dresden
  • Ostblog
  • Selbsthilfegruppe "Ei des Kommunismus"
  • STRESSFAKTOR
  • Umwelt Bibliothek
  • Zwangsräumung verhindern

Kolleg:innen

  • Ab Dafür Records
  • Anderersaits
  • Čorna Krušwa
  • baupunq
  • berlin beatet bestes
  • Des Wahnsinns fette Meute
  • Früchte des Zorns
  • Johanna Zeul
  • Klaus der Geiger
  • Konny
  • revolte springen
  • Rotzfreche Asphalt Kultur
  • sahara b.
  • The Incredible Herrengedeck
  • The Overall Brigade
  • Tintenwolf
  • yok

Label und Sammlungen

  • Parocktikum
  • (Jaaaanz viel Ostmugge)
  • Falling Down Records
  • vetoria records

Orte

  • BAIZ
  • Die ganze Bäckerei (Leipzig)
  • dosto
  • KÖPI
  • KvU
  • newyorck
  • Nexus Braunschweig
  • RAW
  • Rigaer 80
  • Rigaer 84
  • Rigaer 94
  • Schuldenberg, Plauen

Sound

  • Smail
  • Tj Audio

Vertriebe

  • Broken Silence
  • Jump up!
  • Autonormal
  • incognito records
  • SyndikatA

Zeitschriften/Fanzines

  • Antifaschistisches Infoblatt
  • Direkte Aktion
  • Graswurzelrevolution
  • Jungle World
  • Linksnet
  • Ostjournal
  • Telegraph
  • Wildcat
Paul Geigerzähler  –  2011-2023  –  Einloggen  –  Back to top ↑