Machs gut!
Auch in erbaulicheren Zeiten gäbe es Erbaulicheres als Friedhofskapelle und Hände voll Sand mit Blick auf eine Mauer aus Beton. Beerdigungen im Takt der Großstadt. Das Leben geht weiter (Muss ja!). Trotzdem: Ich sehe Dich […]
WeiterlesenBerlin, Germany
Auch in erbaulicheren Zeiten gäbe es Erbaulicheres als Friedhofskapelle und Hände voll Sand mit Blick auf eine Mauer aus Beton. Beerdigungen im Takt der Großstadt. Das Leben geht weiter (Muss ja!). Trotzdem: Ich sehe Dich […]
Weiterlesen11 Tage vor Tourbeginn höre ich zur Einstimmung schon mal schönsten polnischen 80er-Jahre-Punk. Den Samper hatte ich mal als Tape, das dann irgendwann von meinem schrottigen Kassettenrecorder zerschrotet wurde. Um so mehr freue ich mich, […]
WeiterlesenDas Konzertplakat fürs Łužyski camp 13.-21. Juli 2013 – Lausitzer Klima- und Energiecamp – nach der niedersorbischen Version diesmal auf deutsch. Wir freuen uns weiterhin, wenn die Dinger gut in der Lausitz (und anderswo) herumkommen […]
WeiterlesenJuhu! Is das nicht ein schickes Plakat? Die Vorfreude auf unsere kleine Osteuropa-Tour mit Čorna Krušwa wächst! 14.07. so Prožym/D Klimacamp 15.07. mo 16.07. di 17.07. mi 18.07 do Chórzow/PL 19.07. fr Głuchołazy festiwal/PL 20.07. […]
WeiterlesenStand vom 21. 6. 667, Der Singende Tresen, Mucha, Bernd Kartesas, The Hinking Sinking Ladies,Hasenscheiße, Berlinska Droha, Isolation Berlin, Slime the Boogie, Thomas Papst, Dampf in allen Gassen, The Overall Brigade, Meas, Wundabunta Straßenpunk, Sahara […]
WeiterlesenIm fernen Ruhrgebiet erscheint grade ein Sampler mit einem Lied von Atze Wellblech drauf. Fix the Crisis in einer langsamen aber druckvollen und gut aufgenommenen Version. Liedermachermassaker heißt die Scheibe. Morgen findet in Essen die […]
WeiterlesenNeuigkeiten: Statt (wie irgendwann auf Facebook angekündigt) um 20:30, geht die Livemusik schon pünktlich um 20:00 los. Das liegt unter anderem daran, dass das Programm unser kleinen Solidaritätsgala immer umfangreicher wird (was uns sehr freut). […]
WeiterlesenDer Tag vor unserem wunderhübschen KvU – Unplugged – Abend ist ein guter Tag für einen Ausflug ins berliner Umland. Z.B. nach Potsdam. Letztens noch Metropole der HausbesetzerInnenbewegung ist die Stadt heute Rückzugsort für Reiche, […]
WeiterlesenWie schon vorher angekündigt, kommen meine sehr geschätzten KollegInnen von der Overall Brigade zum KvU Unplugged aus Köln angereist. Und weils sich nicht lohnt für drei Lieder aus Köln anzureisen gibts tags drauf noch ein […]
WeiterlesenEin kleines feines libertäres Zentrum inmitten von Leipzig feiert kommenden Samstag sein zehnjähriges Bestehen mit einem kleinen Straßenfest. Schön, mit Berlinska Droha auf der Bühne zu stehen. Auf die nächsten 10 jahre!
WeiterlesenDas ist die niedersorbische Variante. Obersorbisch und deutsch folgen. Mehr zum Camp gibts hier.
WeiterlesenWährend der Mai in den letzten Zügen liegt, füllt sich der Soliabend am 22. Juni in unserem und für unseren Lieblingsladen. Ein Zwischenstand: Hasenscheiße, Grassholes, Isolation Berlin, Slime the Boogie, Thomas Papst, Dampf in allen […]
WeiterlesenMorgen und übermorgen spiele ich mal ein bisschen in einer Varieteshow in diesem Zirkuszelt am Ostbahnhof. Mehr dazu auf http://www.zircouplet-variete-berlin.de/. Ein paar Eindrücke vermittelt dieser Trailer:
WeiterlesenWie Ihr vielleicht schon gehört habt, ist das selbstverwaltete Zentrum KvU (Kirche von Unten) von der Schließung bedroht. Die KvU besteht als Ort seit 1988 und war zu DDR – Zeiten ein Kristallisationspunkt des linken/anarchistischen […]
Weiterlesen11. 5. Hildesheim Solo auf dem RAK – Galaabend Zusammen mit geschätzten 1000 Kolleg_innen 14.5. Duisburg, Café Zentral (solo) 15.5. Moers, Bollwerk107 (solo) 16.5. Bochum, Wageni, (solo) 17. 5. Köln Solo und zusammen mit KollegInnen […]
Weiterlesen
Letzte Kommentare