Machs gut!
Auch in erbaulicheren Zeiten gäbe es Erbaulicheres als Friedhofskapelle und Hände voll Sand mit Blick auf eine Mauer aus Beton. Beerdigungen im Takt der Großstadt. Das Leben geht weiter (Muss ja!). Trotzdem: Ich sehe Dich […]
WeiterlesenBerlin, Germany
Auch in erbaulicheren Zeiten gäbe es Erbaulicheres als Friedhofskapelle und Hände voll Sand mit Blick auf eine Mauer aus Beton. Beerdigungen im Takt der Großstadt. Das Leben geht weiter (Muss ja!). Trotzdem: Ich sehe Dich […]
WeiterlesenSuper. Gluecklich in Ostpolen angekommen und ein wirklich gutes Konzert in Suwalki gespielt. Das ist kurz vor der litauischen Grenze. Auch die Lokalpresse hat ueber uns berichtet. Da gibts auch ne Menge Fotos, genau wie […]
WeiterlesenBERLINSKA DRÓHA – nazwę zepołu można przetlumaczyć jak „Ulica Berlińska“, nazwa generuje jednocześnie serbołużyckie korzenie muzyków jak i ich zwiazki z Berlinem . Założyli go w 2007 roku Paul i Uta. Oboje pochodzą z Łużyc […]
Weiterlesenzur Fete de la musique wurde in Prenzlauer Berg und Mitte am lautesten PUNK Mukke gespielt. uns zwar mobil. Um auf die überall präsente Räumungspolitik Berlins (gleich welcher Partei) aufmerksam zu machen, veranstaltete die K.v.U. […]
Weiterlesen… so kommts mir jedenfalls vor. Alle Welt fährt zur FUSION. Nur ich sitze zu Hause und höre traurige Lieder von Billy Bragg. Macht aber nüscht. Die Welt dreht sich weiter. Und die sozialen Kämpfe […]
WeiterlesenNach den positiven Besprechungen unter anderem im Wahrschauer, dem ND, der DA und im Underdog-Fanzine hat nun auch Arne Ivers im OX unsere CD „Wokoło Róžka/Um die Ecke“ besprochen. Damit, daß Arne Ivers den deutschsprachigen […]
WeiterlesenVerdammt! Manchmal verbringe ich Nächte mit dem Lesen seltsamer Theoriedebatten verflossener und aktueller linker Bewegungen, die allesamt mehr oder weniger gescheitert sind. Schon interessant, aber wo soll das hinführen bei einem vollen nächsten Tag? Immerhin […]
WeiterlesenLustige Oi! – Hymne. Wobei – als ich das zum zweiten mal gehört habe, sind Zweifel bei mir aufgetaucht, ob die wirkliche oder vermeintliche Dummheit der Grauzonenheinis der Hebel ist, mit dem man sie trifft. […]
WeiterlesenHeute Mittag am Strausberger Platz: Auf der einen Straßenseite stehen 30 Nazis von der NPD mit Deutschland- und Berlin – Fahnen und plärren ihre Propagenda in eine eher schlechte Anlage. Auf der anderen Straßenseite sind […]
Weiterlesen… könnte man meinen bei der Flut von Veranstaltungen, die ich grade gern besuchen wollen würde. Schon gestern hat, das Sommerfest der KvU angefangen. Wie es war weiß ich nicht, denn ich hab mich stattdessen […]
WeiterlesenSchon vor 3 Monaten hat die „Direkte Aktion“ unsere CD „Wokoło róžka/Um die Ecke“ rezensiert. Sehr nette Rezension. Is aber auch nicht wirklich ein Wunder, weil zugegebenermassen ist diese Zeitung ein Heimspiel. Hier hab ich […]
WeiterlesenAm Kottbusser Tor haben einige MieterInnen aufgehört zu bitten und sich stattdessen ein Stück Stadt genommen. Gute Sache, dachte ich mir, bin mal vorbeigeradelt, habe eine sehr aufgeräumte Bretterbude mit Kaffeemaschine, türkischer Linsensuppe und vielen […]
WeiterlesenEin ziemlich altes Geigerzähler-Lied mal wieder aus den Abfällen der Live-CD Revolutionsmusik gezogen. Warten by Geigerzaehler Neben bestimmten (zum Teil nicht mehr existierenden) Ex- Besetzerspelunken hat das Lied auch mit Leipzig zu tun. Wie genau […]
WeiterlesenSchönes Gedicht aus einer vergangen Krise und immer noch ganz passend zur Jetzigen. Viel Spass mit meiner Interpretation (live in St. Ingbert): Bürgerliche Wohltätigkeit (Tucholsky) by Geigerzaehler By the way: Die Tage kommt ein Track, […]
WeiterlesenAngeblich spielen heute Atze Wellblech im La Casa. Steht jedenfalls auf diversen Flyers und so. Falls irgendwer wegen uns dahingeht um uns zu sehen… seid bitte nicht sauer. Hans hat auch schon vor Wochen folgenden […]
WeiterlesenLetztes Wochenende hätte ich mich ja gern mal wieder aufgespalten. In drei Teile. Ein Teil wäre nach Spanien gefahren, hätte auf einem privaten Anlass gegeigt und dann noch drei kleine Konzerte in Barcelona gespielt. Die […]
Weiterlesen
Letzte Kommentare