Vor einem Weilchen habe ich Antje Meichsner aka Shannon Soundquist in der randsorbischen Subwelt aka Sorbistan kennengelernt. Sie kennt krasse sächsische Wörter, die nahelegen, dass Sächsisch auch nur Sorbisch mit vielen Germanismen und deutscher Grammatik […]
WeiterlesenCategory: Gewerkschaft und Politik
PUNKERSPA!
Die Punks aus Rostock brauchen Geld für ihre Punkhäuser am Bagehl. Zu diesem Zweck haben sie einen kleinen Sampler mit verschiedenen Bands gebastelt, die mal bei ihnen gespielt haben. Ich bin mittendrin mit dem kleinen […]
WeiterlesenRote Kämpfer in den Mühlen der Zeit
Letztens habe ich in Potsdam für die Rosa Luxemburg Stiftung Brandenburg gespielt. Als ehemaliger Hausbesetzer, irgendwie Autonomer, mit dem Syndikalismus sympathisierender Anarchist oder so ähnlich, empfinde ich es immer noch als eine zwiespältige Angelegenheit, für […]
WeiterlesenVon der Ostsee nach Hessen
Vor kurzem noch in so einer Kurmuschel herumgelungert. Aus Langerweile die Geige angefasst und ein bisschen improvisiert. Nach einer Weile kam so ein Ukulelist hinzu und fragte ob wir jammen wollen. Warum nicht? Herausgekommen ist […]
WeiterlesenAmbivalenzen in StudioAnsagen
Vergangenen Mittwoch war ich überraschend Gast in einer Sendung bei StudioAnsage. Da ging es um ein vom zweiten Studiogast Max Buskohl organisiertes Benefizkonzert in Lwiv in der Ukraine, um die Ambivalenzen in der ukrainischen Politik […]
WeiterlesenZwischenmusike zum Silvio Meier Preis
„…Dieses System wollte ich nie! Alles was ich gemacht hab in der Opposition – ich wollte nie einen Kapitalismus haben. Ich wollte einen freien Sozialismus…“ Silvio Meier 1992 im Interview mit einem dänischen Fernsehteam. Eines […]
WeiterlesenDer Graben (live w Lipsku)…
…und ein antimilitaristischer Streifzug. Letztens habe ich sehr viel Zeit damit verbracht habe, gegen den Veteranentag der Bundeswehr anzuspielen. Quasi neben dem Bundestag habe immer mal wieder 1 – 2 Liedchen gespielt, zwischen hörens- und […]
WeiterlesenRemix, Konzerte und der Spiegel der bürgerlichen Presse
Letztes saß ich mit Robert Klages in der Bäckerei 2000 Rigaer Ecke Liebig (oder heißt das noch Dorfplatz?). Wir haben ein bisschen geplaudert und ich hab ein paar Geheimnisse verraten: Aber ich muss schon üben“, […]
WeiterlesenGedankenfetzen zwischen Horka und Slepo
Auf dem Weg zurück vom “Happy Monday” in Budyšin/Bautzen und in nachdenklicher Stimmung. Das liegt nicht daran, dass die Mugge nicht ganz einfach war – ich war zu sehr Opener und Hintergrundmusik, als dass das […]
WeiterlesenStayin´ Alive – 20 Jahre DAGEGEN!
20 Jahre DAGEGEN! Seit Pegida hat das Dagegensein einen schlechten Ruf. Die Wut hat die Seiten gewechselt und tritt nach unten – oder was sie dafür hält. Vor 20 Jahren konnte ich davon noch nichts […]
WeiterlesenDatscha grüßt Mahnwache gegen Obdachlosigkeit
Am Montag gibt’s vor dem roten Rathaus die ‘Mahnwache gegen Obdachlosigkeit”. Ein wichtiges und unterbelichtetes Thema, das wie nur wenige andere Themen, die Dysfunktionalität und Menschenfeindlichkeit kapitalistischer Wirtschaft aufzeigt. Jenseits dieser Feststellung ist die Mahnwache […]
WeiterlesenAllians, Arthus und die Linkspartei
„Ich habe gesucht und gesucht. Wenn der Gral auf der Welt wäre, ich hätte ihn finden müssen. – Er ist nicht leicht zu finden, ja. – Er ist überhaupt nicht vorhanden. – Unsinn Lancelot, der […]
WeiterlesenAuf dem Rummel links
Ick sahre: “Muttacken”, sahre ick, “ick ha det deutsche Volk bei de Wahlvorbereitung studiert.” – “Besoffn biste!” sacht se. Ick sahre: “Det auch…” sahre ick. “Aber nur nehmbei. Ick ha staatspolitische Einsichten jewonn!” Wenn Wahlen […]
WeiterlesenSalzwedel doppelt
Heute und morgen spiele ich in Salzwedel. Heute Abend im AZ Kim Hubert, morgen auf einer Demo gegen Rechts. bis dann
WeiterlesenSchöne Scheisse!
Man kann nicht sagen, dass heute ein erbaulicher Tag wäre. So positiv, mit Aufbruch oder so. Eher so ein Scheisstag! Aufbruch nur bei den Arschlöchern für Deutschland. Aber ich bin gestern gefilmt worden. Im Spreetunnel. […]
Weiterlesen
Letzte Kommentare