Es ist soweit angerichtet: – Um 20:45 gibt es Sekt und Schnittchen in der Supamolly-Remise (so ein neues Album muss ja irgendwie zelebriert werden) – im Anschluss spielt LOA (one woman band) – Ich spiele […]
WeiterlesenCategory: Kolleg_innen
In den Fängen der Reptiloiden
Neues Album, neues Glück: Zur Abwechslung bringe ich meinen Tonträger nicht alleine heraus, sondern in Zusammenarbeit mit dem Tonkonzern REPTIPHON. Das freut mich sehr, denn dort befinde ich mich in illustrer Gesellschaft, unter anderem mit […]
WeiterlesenNeues aus der Berliner Straße
Schon vor einem Monat ist im RBB ein schöner Beitrag zur sorbischen Subkultur erschienen. Da kommt unter anderem das schöne Sauflied Palenc von Berlinska droha zum Einsatz. Berlinska droha wird auch in einem schönen Artikel […]
WeiterlesenSchmalfilmnachlese, Elbflorenz
Es ist schon wieder einen Monat her, dieses Schmalfilmfestival im schönen Elbflorenz, an dessen Livevertonungswettbewerb ich diesmal gemeinsam mit der grandiosen Kollegin Kiki vom der Attitüdenplattitüdenband teilgenommen habe. Nun, diesmal haben wir nicht gewonnen (kann […]
WeiterlesenIm fernen Westen
Gestern war ich auf ein 2-Song-Intermezzo im fernen Westen kurz vor Falkensee. In einer westberliner Institution. Dort hat Susanne M. Riedel (die ich demnächst auf der Reformbühne wiedersehen werde) ein schönes Foto geknipst. Merci!
Weiterlesen150. Geburtstag von Rudolf Rocker und Kiezspaziergang in Prenzlauer Berg
Auf dieser schönen Veranstaltung spiele ich gleich ein bisschen. Solo und mit der Attitüdenplattitüden-Band: Lese – Musik – Denk – Collage zum 150. Geburtstag von Rudolf Rocker Anarchosyndikalistischer Praktiker und Theoretiker Rudolf Rocker wurde am […]
Weiterlesen8 millimeter
Ich hab letztes Jahr auf den Dresdner Schmalfilmtagen den Livevertonungswettbewerb nicht nur mitgemacht, sondern auch überraschenderweise den Publikumspreis gewonnen. Schön wars. Heute Abend wieder und zur Vorbereitung das Ergebnis vom letzten Mal: Übrigens ein interessantes […]
WeiterlesenZeitstrahlen
Zwischen Elend und Sorge fährt dampfbetrieben ein alter Zug. Wo fährt er hin? Vom zerbrochenen Zeitstrahl durch die Leere in eine blaue Zeit? Und wir? Mittendrin. Geigerzaehler · Zwischen Elend und Sorge Vorerst hält er […]
WeiterlesenEin Shanty, ein Plakat und ein altes Lied
Unterstützung für Deutsche Wohnen & Co Enteignen gibt es auf so vielen Ebenen. Zwei Beispiele: Der dezentrale Nachbarschaftschor „Enteignung Ultras“ hat ein hübsches Shanty gemacht. Singt es aus allen Fenstern: What shall we do with […]
WeiterlesenLiebeserklärung
Geigerzaehler · Liebeserklärung Text von Daniil Charms. 30er Jahre. Sowjetunion. Sprecher*innen: Clara & F. Bassarak Geige/Quinton: Geigerzähler Aufnahme und Mix: Chris Aufgenommen in einer Coronanacht im Spreetunnel in Friedrichshagen. Mehr Tunneltakes: geigerzaehler.bandcamp.com/
WeiterlesenWer schuld ist!
Gerade Wohnzimmeraufnahmen mit F. Bassarak gemacht. Wir haben uns gefragt, wer eigentlich schuld ist. Am schlechten Wetter zum Beispiel. Und wir haben auch die Antwort gefunden: Die Antifa! AUSRUFEZEICHEN! Hintergrund: https://www.deutschlandfunk.de/sturm-auf-us-kapitol-die-antifa-und-die-linksradikale.1939.de.html?drn%3Anews_id=1213629
WeiterlesenKriminalitätsbelastete Ort in Nordhessen
Das is ja wie Weihnachten! Tonflation hat das Gefahrengebiet in den kasseler Hauptbahnhof gebracht. Ich freue mich. Vielen Dank dafür!
WeiterlesenLicht im Tunnel (Session Nr. 3)
Es geht ein bisschen durcheinander mit unseren Tunnelsessions. Das macht aber gar nichts. Die dritte Session haben wir zusammen mit Jana gemacht, die einen wunderbaren Gesang und improvisierte Texte beigesteuert hat. Für den Anfang ein […]
Weiterlesen…besetzen sowieso!
Ich habe mich im letzten Jahr und vor allem in den letzten Wochen ein wenig an der Planung und dem Aufbau einer kleinen Ausstellung in der alten Feuerwache an der Weberwiese zu den letzte über […]
WeiterlesenLetzter Kopfstand
Vor einigen Jahren sagte ein weises Mitglied des Kopfstands: „Wir machen so lange weiter, bis der BER eröffnet wird – also für immer.“ Mit diesem Satz hatte er gleichzeitig Recht und Unrecht. Der BER ging […]
Weiterlesen
Letzte Kommentare